
Am 01. März 2020 tritt in Deutschland das Fachkräfteeinwanderungsgesetz in Kraft. Dieses von vielen Seiten – insbesondere der Wirtschaft – lange herbeigesehnte Gesetz ermöglicht unter anderem qualifizierten Zuwanderern aus Nicht-EU-Ländern die legale Einreise und den Aufenthalt in Deutschland zum Zwecke der Aufnahme von Arbeit. Das vorliegende Fachbuch des Frankfurter Rechtsanwalts Reinhard Marx gilt als eines der ersten Literaturtitel in dem Bereich und bietet auf 288 Seiten einen strukturierten Überblick über die Themen Fachkräfteeinwanderung, Studium, Ausbildung sowie Ausbildungs- und Beschäftigungsduldung. Der Autor ist einer der führenden deutschen Migrationsrechtler mit langjähriger Publikationserfahrung.
[Read more…]











An Hemmer scheiden sich bekanntlich die Geister: Von Personen aus der Lehre kritisiert, von Generationen Studierender glorifiziert. Was stimmt? Ist Hemmer der Steigbügel für ein vollbefriedigendes Examen oder reine Geldmacherei? Fest steht: Die Bilanz von Hemmer ist beeindruckend. Ein Freiburger Jura-Student im 7. Semester und am Anfang der Examensvorbereitung, sagte kürzlich nach sechs Wochen Hemmer-Repetitorium: „Mit Hemmer hätte man sich die ganze Uni eigentlich sparen können“. Ganz so hoch wollen wir Hemmer nun nicht hängen, aber einen Blick auf die Literatur aus dem angeschlossenen Verlag werfen. Diese kommt schließlich schon für Erstsemester in Frage. Unser heutiger Schwerpunkt in der Hemmer-Serie, die künftig fortgesetzt wird: Verwaltungsrecht.












